Florian berät Unternehmen und Gründer, Private-Equity- und Venture-Capital-Fonds sowie Finanzinvestoren umfassend bei M&A- und Venture-Capital-Transaktionen. Außerdem berät er zu sämtlichen Fragen rund um das Gesellschaftsrecht.
Ausbildung und Karriere
Florian studierte Jura an der Ludwig-Maximilians-Universität (München) und absolvierte sein Referendariat ebenso am Oberlandesgericht München, jeweils mit Schwerpunkt im internationalen, europäischen und ausländischen Privat- und Verfahrensrecht. Sowohl als studentischer als auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter zwischen beiden Staatsexamina als auch als Rechtsreferendar war er bei Sidley Austin (CE) LLP tätig, überwiegend in den Fachbereichen M&A, Private Equity und Restructuring.
Florian arbeitet seit 2023 bei YPOG, nachdem er zuvor bereits als wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Fachbereichen Funds, Venture Capital und Venture Debt im Berliner Büro tätig war.
Erfahrung
Zuletzt hat Florian bei folgenden Mandaten beraten:
- Gesellschafter von Aaron.ai bei der Veräußerung an Doctolib
- Gesellschafter von shyftplan bei der Veräußerung an Maguar Capital
- Planet First Partners bei ihrem Investment in FINN GmbH im Rahmen einer EUR 100 Mio. Serie-C-Finanzierungsrunde
- Partech bei ihren Investments in QPLIX und retraced
- Atomico bei ihrem Investment in deeploi
- Vsquared Ventures, HV Capital und Molten Ventures bei ihrem Investment in One Data
- Northzone bei ihrem Investment in Reonic
- Acton Capital bei ihrem Investment in paretos
- Emerge und Pale Blue Dot bei ihrem Investment in Varm
- Baloise bei verschiedenen Finanzierungsrunden und Wandeldarlehen
- Fly Ventures bei der Strukturierung ihrer Venture-Capital Fonds
Qualifikationen
- Rechtsanwalt
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch