Berlin – Ein YPOG Team unter der Federführung von Jens Kretzschmann hat den Berliner Venture Capital Investor SquareOne, ehemals Paua Ventures, bei der Strukturierung seines dritten Frühphasenfonds SquareOne III beraten. Bei dem Closing beteiligten sich neben öffentlichen Investoren und Family Offices auch die Gründer von Instana, Signavio, Workday, Adyen und Staffbase.
SquareOne hat bisher in mehr als 40 Startups investiert, darunter Stripe, Pipedrive, Wandelbots und VueStorefront. Zusätzlich zu seinen Finanzierungsaktivitäten nutzt der Investor sein Netzwerk, um seinen Portfoliounternehmen und Gründerteams Zugang zu potenziellen Kunden und Talenten zu verschaffen.
Mit SquareOne III wird der VC vor allem in Gründer und Startups in der Frühphase investieren und sich dabei auf europäische Unternehmen konzentrieren, die komplexe Probleme mit skalierbaren Technologien in den Bereichen SaaS, Software und Deep Tech angehen. Die ersten 14 Investitionen wurden bereits getätigt, hauptsächlich in den Bereichen Unternehmenssoftware, Klimatechnik, Open Source und Lieferketten/Beschaffung.
Berater:innen SquareOne:
Jens Kretzschmann (Lead, Fund Formation), Partner
Michael Blank (Fund Formation, Tax), Associate
Dr. Friedrich Wöhlecke (Fund Formation, Tax), Associate
Robert Schramm (Fund Formation), Associate
Dr. Saskia Bong (Fund Formation), Associate
Dr. Dajo Sanning (Tax), Associate
Anne Maria Weiske (Regulatory, ESG), Associate
Über SquareOne
SquareOne ist eine VC-Gesellschaft, die europäische Gründer unterstützt, welche mit modernsten Technologien komplexe B2B-Probleme in bedeutenden Märkten lösen. Der 2010 gegründete Investor mit Sitz in Berlin ist eine der führenden europäischen Early-Stage-Venture-Firmen, die in B2B SaaS, Unternehmenssoftware und Deep Tech Startups investiert. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und Blue Chips sowie führende Tech-Unternehmer sind aktive Mitglieder der SquareOne-Community und des Investorenstamms. Seit seiner Gründung hat SquareOne in mehr als 40 Startups investiert und zählt Unternehmen wie Stripe, Pipedrive, Wandelbots oder Detectify zu seinem Portfolio.
Download Pressemitteilung
Über uns
YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig.
Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog