Skip to content

YPOG berät Planet A Ventures beim € 160 Millionen-Closing ihres Impact-Fonds

Hamburg – YPOG hat Planet A Ventures bei der Gründung ihres Impact-Fonds mit einem Investmentvolumen von € 160 Millionen umfassend beraten. Zum YPOG-Team um Julian Albrecht zählten dabei insbesondere Theresia M. R. Heinrich, Lennart Lorenz und Stefanie Nagel.

Zu den Investoren zählen u.a. Allianz Investment Management, BMW, KfW Capital, REWE und der staatliche dänische Investmentfonds Vaekstfonden. Zudem wird der Fonds von bekannten Serienunternehmern wie Rolf Schrömgens (Trivago Co-Founder) Maximilian Backhaus (Global CMO HelloFresh) und Rubin Ritter (Ex-Zalando Co-Chef) unterstützt.

Der Fonds punktet mit seinem wissenschaftlichen Ansatz für Impact-Investitionen. So verfügt Planet A Ventures über ein eigenes wissenschaftliches Team, das im Rahmen der Due-Diligence-Prüfung sogenannte „Lebenszyklusanalysen“ durchführt. Diese Form der Analyse berücksichtigt neben den CO2-Emissionen unter anderem auch den Schutz der biologischen Vielfalt, die Einsparung von Ressourcen und die Abfallreduzierung. 

Berater:innen Planet A Ventures 


Dr. Julian Albrecht (Structuring/Tax), Partner
Theresia M. R. Heinrich (Structuring), Associate
Lennart Lorenz (Regulatory), Partner 
Stefanie Nagel (Regulatory), Senior Associate

Über Planet A Ventures

Planet A Ventures ist ein Risikokapitalgeber, der in europäische Green-Tech-Start-ups investiert, die einen signifikant positiven Einfluss auf unseren Planeten haben. Als Risikokapitalgeber möchte Planet A einen Beitrag zu einer Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen leisten. Planet A unterstützt Innovationen in vier Schlüsselbereichen: Klimaschutz, Abfallvermeidung, Ressourceneinsparung und Schutz der Biodiversität. Als erster europäischer VC basiert Planet A seine Investitionsentscheidungen auf wissenschaftliche Lebenszyklusanalysen und unterstützen Gründer:innen dabei, ihren Impact zu skalieren. Zu den Investitionen gehören unter anderem traceless materials (Plastikalternativen), Ineratec (E-fuels), C1 (grünes Methanol), GA Drilling (Geothermie), 44.01 (Kohlenstoffspeicherung) und Makersite (Dekarbonisierung von Lieferketten). Mehr Informationen über den Investitionsansatz sind über die Website von Planet A erhältlich: https://planet-a.com/about/ 

 

Download Press Release

 

Kontakt

Benno Engelmann
T +49 172 2749 689 | E presse@ypog.law
Engelmann Advisory
engelmann-advisory.com 

 

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog