Skip to content

YPOG berät Chalfen Ventures bei Seed Finanzierungsrunde von Luminovo

Berlin Ein YPOG Team unter der Co-Federführung von Frederik Gärtner und Tobias Lovett hat den Venture Capital Investor Chalfen Ventures bei der jüngsten Seed Finanzierungsrunde des SaaS-Startups Luminovo beraten. Die Finanzierung wurde von Chalfen Ventures angeführt, mit weiterer Beteiligung von Tencent, Verve Ventures und Khadjavi Capital Partners sowie den bestehenden Investoren La Famiglia und Cherry Ventures. 

Das Münchner Startup Luminovo füllt mit seiner Software eine Marktlücke und wirkt dem bestehenden Chip-Mangel der Branche entgegen. Mit dem Programm lassen sich Risiken berechnen, die entstehen, wenn Bauteile eines einzigen Anbieters verwendet werden, sowie die Kosten, die entstehen, wenn alternative Bauteile im Designprozess berücksichtigt werden. Mit der Übernahme des Wettbewerbers Electronic Fellows brachte Luminovo-Gründer Schaal kürzlich sein zweites Produkt auf den Markt. Das Startup biete eine Softwarelösung, mit der PCB-Hersteller in kürzester Zeit digitale Angebote erstellen können. Diese wurden bisher meist in zeitaufwändiger Handarbeit erstellt. 

Mit dem neuen Kapital plant Luminovo, das Team zu verdoppeln, die Produktentwicklung voranzutreiben und den Vertrieb auszubauen. 

Berater:innen Chalfen Ventures:

Dr. Frederik Gärtner (Co-Lead, Transactions), Partner
Tobias Lovett (Co-Lead, Transactions), Senior Associate
Dr. Benedikt Flöter (IP/IT), Associated Partner
Anna Eickmeier (IP/IT), Senior Associate

Über Chalfen Ventures

Chalfen Ventures ist das Venture Capital Unternehmen von Mike Chalfen. Es investiert in Software-Startups, die darauf abzielen zu wachsen und neue und meist nicht sichtbare Märkte zu dominieren. Das Unternehmen investiert vom ersten Tag an bis zur Serie A und oft als Führung, bleibt aber dennoch flexibel. Mike arbeitet als Solo-VC, ohne sich von den Unternehmern, die ihn ausgewählt haben, abhängig zu machen. 

Über Luminovo 

Luminovo ist ein SaaS-Anbieter im Bereich der Elektronikindustrie. Die Vision des Unternehmens ist es, Innovationen schneller zugänglich zu machen, indem Zeit und Ressourcen auf dem Weg von einer Idee zu einem marktreifen Elektronikprodukt reduziert werden. Die Software des Unternehmens überdenkt Prozesse für OEMs, EMS und Distributoren, um den technologischen Fortschritt zu beschleunigen. Ihr Elektronik-Betriebssystem ist darauf ausgelegt, diese Prozesse kollaborativer, datengesteuerter und automatisierter zu gestalten, so dass Kunden von optimierten Arbeitsabläufen profitieren können. 

 

Download Pressemitteilung

 

 

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog

Contact