Berlin, 28. September 2023 – YPOG hat die traceless materials GmbH bei der €36,6 Millionen
Series-A-Finanzierungsrunde umfassend rechtlich beraten. Die Finanzierungsrunde wurde von dem
Private-Equity-Fonds UB Forest Industry Green Growth Fund und SWEN CP’s Blue Ocean Fund
angeführt. An der Finanzierungsrunde beteiligten sich auch ein lokales Bankenkonsortium bestehend
aus der GLS Bank, Hamburg, und der Hamburger Sparkasse, ebenso wie die drei Bestandsinvestoren
Planet A, High-Tech Gründerfonds sowie b.value.
Das 2020 von Anne Lamp und Johanna Baare in Hamburg gegründete Bioökonomie Start-Up stellt aus pflanzlichen Reststoffen der industriellen Getreideverarbeitung das kompostierbare Biomaterial
traceless® als Alternative zu Kunststoff her.
Mit der erfolgreichen Series-A-Finanzierungsrunde hat sich das Unternehmen die Finanzierung
gesichert, um die Kapazitäten für die Produktion der innovativen Biomaterial-Technologie auf
industriellen Maßstab zu erweitern. Hierfür baut das Unternehmen eine Industrieanlage in Hamburg,
wodurch jährlich mehrere Tausend Tonnen konventionellen Kunststoffs ersetzt und gleichzeitig
erhebliche Mengen an CO2-Emissionen, fossilen Ressourcen, Wasser und landwirtschaftlichen Flächen eingespart werden können sollen.
Team
Dr. Martin Schaper (Lead, Transactions), Partner, Berlin
Matthias Kresser (Transactions), Partner, Berlin/Hamburg
Dr. Malte Bergmann (Tax), Partner Hamburg
Benedikt Kreuder (Transactions), Senior Associate, Berlin
Pia Meven (Transactions), Senior Associate, Berlin
Alexander Sekunde (Transactions/Antitrust), Senior Associate, Berlin
Das Bioökonomie-Start-up traceless materials GmbH wurde 2020 von Dr. Anne Lamp und Johanna
Baare in Hamburg gegründet. Die Mission: einen Beitrag zu einer regenerativen, klimafreundlichen
Wirtschaft und einer Zukunft frei von Plastikverschmutzung zu leisten. Mit seiner innovativen Technologie produziert das Unternehmen aus Pflanzenresten der Agrarindustrie natürliche Biomaterialien, die biobasiert, heimkompostierbar und plastikfrei sind und einen minimalen ökologischen Fußabdruck haben. Um das ökologische Potenzial auszuschöpfen, wird die Technologie nun vom Pilotmaßstab auf den Industriemaßstab hochskaliert.
Download Pressemitteilung
Kontakt:
Benno Engelmann
T +49 172 2749 689 | E presse@ypog.law
Engelmann Advisory
engelmann-advisory.com
Über uns
YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig.
Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog