Skip to content

YPOG berät Everphone zur Eigenkapitaltranche von €270 Millionen Serie D-Finanzierungsrunde

Berlin, Januar 2024 YPOG hat den Device-as-a-Service (DaaS)-Anbieter Everphone im Rahmen der Serie D-Finanzierungsrunde in Höhe von €270 Millionen rechtlich beraten. Everphone nimmt hierbei €250 Millionen Fremdkapital von Investoren wie Citi, KfW und The Phoenix Insurance Company LTD auf. Die Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von €21 Millionen wird von Imocobel und Bestandsinvestoren, darunter Gründer Jan Dzulko, Cadence Growth Capital, Signals Venture Capital und Alleycorp, gestemmt.

YPOG hat Everphone hierbei erneut umfassend zur Eigenkapitalfinanzierung beraten. 
Mit seinem DaaS-Ansatz trägt Everphone aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei, indem verwendete Geräte zur Wiederverwendung nachhaltig aufbereitet werden. Dies zahlt auch auf Everphones Plan ein, zu einer umweltfreundlichen Zukunft beizutragen.

Mit dem frisch eingesammelten Kapital will das Unternehmen die Betreuung aktiver Kunden in Europa und den USA ausbauen. Ebenso sollen die Maßnahmen für die Cybersicherheit aufgebaut und verbessert werden.

Das Team um Benjamin Ullrich und Adrian Haase hat Everphone bereits in der Vergangenheit zu großvolumigen Finanzierungsrunden beraten.

Team

Dr. Benjamin Ullrich (Co-Lead, Transactions), Partner, Berlin
Dr. Adrian Haase (Co-Lead, Transactions), Partner, Hamburg
Matthias Kresser (Banking & Finance), Partner, Berlin/Hamburg
Benedikt Kreuder (Banking & Finance), Senior Associate, Berlin

Über Everphone

Everphone ist die One-Stop-Lösung für Firmensmartphones und -tablets. Als Pionier und führender Device-as-a-Service-Anbieter übernimmt Everphone Beschaffung, Konfiguration, Verwaltung, Sicherheit und Austausch der Geräte für Unternehmen und Organisationen. Die Zeitersparnis der firmeninternen IT beträgt beim Einrichten der Geräte bis zu zwei Stunden pro Gerät. DaaS erlaubt es Unternehmen und Mitarbeiter*innen, ihr bevorzugtes Smartphone von Herstellern wie Apple, Samsung, Google und Fairphone auszuwählen. Everphone verwaltet bereits über 350.000 Geräte für mehr als 1.000 Unternehmen, darunter internationale Konzerne und mehrere DAX-Unternehmen.
Das 2016 von Jan Dzulko gegründete Unternehmen beschäftigt rund 300 Mitarbeiter*innen in Berlin, München und Miami. Zu den Investoren gehören u. a. AlleyCorp, ApolloCapital, Cadence Growth Capital, signals Venture Capital und T.Capital.

 

Download Pressemitteilung: YPOG berät Everphone zur Eigenkapitaltranche von €270 Millionen Serie D-Finanzierungsrunde

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog