Köln/Hamburg, 1. April 2025 - YPOG hat den European Innovation Council (EIC Fund), eine Initiative der Europäischen Kommission, beim Second Closing der Series B Finanzierungsrunde des Münchner Fusionsenergie-Unternehmens Marvel Fusion GmbH beraten. Im Rahmen des Second Closings wurden rund EUR 50 Millionen eingeworben, womit sich das Finanzierungsvolumen der Series B Runde auf insgesamt rund EUR 113 Millionen erhöht.
Für den EIC Fund markiert diese Transaktion die erste Beteiligung an einem Unternehmen aus dem Bereich der Fusionsenergie. Neben dem EIC Fund investierten EQT Ventures, Siemens Energy Ventures sowie die bestehenden Investoren Tengelmann Ventures und Bayern Kapital.
Marvel Fusion entwickelt eine laserbasierte Technologie, die mittels hochenergetischer Laser gezielt Kernfusion auslöst, um saubere und zuverlässige Energie zu erzeugen. Die neue Finanzierung unterstützt Marvel Fusion bei der Weiterentwicklung seiner innovativen Technologien und beim Übergang von der Forschungs- und Entwicklungsphase zur industriellen Umsetzung. Dazu zählt insbesondere der laufende Bau einer rund 150 Millionen US-Dollar teuren Laseranlage in Partnerschaft mit der Colorado State University sowie die Vertiefung der Industriepartnerschaft mit Siemens Energy.
Ziel von Marvel Fusion ist es, sich als führender Technologieanbieter im Bereich der Fusionsenergie zu etablieren und durch strategische Partnerschaften mit Kraftwerksbauern und -betreibern die Fusion als nachhaltige Energiequelle zu skalieren. Mit einer Gesamtfinanzierung von mittlerweile rund EUR 385 Millionen (davon rund EUR 170 Millionen privates Kapital und EUR 215 Millionen aus öffentlichen Projekten) ist Marvel Fusion Europas bestfinanziertes Unternehmen im Bereich der Fusionsenergie.
Team
Dr. Johannes Janning (Lead, Transactions), Partner, Köln
Laura Franke (Transactions), Senior Project Lawyer, Köln
Dr. Lutz Schreiber (IP/IT/Data Protection), Partner, Hamburg
Dr. Florian Wittner (IP/IT/Data Protection), Associate, Hamburg
Über European Innovation Council (EIC Fund)
Der EIC Fund ist der Venture-Arm des European Innovation Council (EIC). Er wurde als privatwirtschaftlicher Kapitalfonds mit der Europäischen Kommission als Gesellschafter gegründet, um Unternehmen zu finanzieren, die im Rahmen des EIC Accelerators ausgewählt wurden. Mit einem Budget von über 10 Milliarden Euro stärkt der European Innovation Council Europas führende Rolle im Bereich der Deep-Tech-Innovationen und überbrückt damit Finanzierungslücken für europäische Deep-Tech-Startups mit marktveränderndem Potenzial, aber für private und öffentliche Investoren ein hohes Risiko bergen. Durch langfristig orientiertes Kapital unterstützt der EIC Fund diese Unternehmen bei der Minimierung dieser Risiken.