Berlin, 4. Februar 2025 – Ein YPOG-Team unter der gemeinsamen Leitung von Stephan Bank und Helder Schnittker hat erneut den Berliner Venture-Capital-Investor Cherry Ventures umfassend in rechtlichen, steuerlichen und regulatorischen Fragen bei der Strukturierung ihrer neuesten Fondsgeneration beraten. Mit insgesamt $500 Millionen eingeworbenem Kapital markiert dies einen wichtigen Meilenstein für Cherry Ventures bei der weiteren Expansion seiner Investitionstätigkeiten in Europa.
Das Kapital verteilt sich auf den Cherry Ventures Fund V, den Flaggschiff-Seed- und Frühphasenfonds des Unternehmens, sowie Cherry Ventures Select V, einen Opportunity-Fonds zur Unterstützung der vielversprechendsten Portfoliounternehmen über die Series B hinaus.
"Wir freuen uns, Cherry Ventures bei der Strukturierung ihrer neuesten Fondsgeneration beraten zu haben", sagt Stephan Bank, Partner bei YPOG. "Das erfolgreiche Fundraising zeigt das starke Vertrauen der Investoren in den Ansatz von Cherry und unterstreicht den klaren Fokus auf die Unterstützung europäischer Gründer."
Team
Dr. Stephan Bank (Co-Lead, Structuring), Partner, Berlin
Dr. Helder Schnittker (Co-Lead, Tax), Partner, Berlin
Dr. Florian Wilbrink (Structuring), Senior Associate, Köln / Berlin
Lennart Lorenz (Regulatory), Partner, Hamburg
Dr. Niklas Ulrich (Regulatory), Associated Partner, Hamburg
Falk Bothe (Structuring), Associate, Berlin
Dr. Dajo Sanning (Tax), Senior Associate, Hamburg
Dr. Wolfram Dickersbach (Tax), Senior Associate, Hamburg
Florian Thrun (Regulatory), Associate, Köln
Katharina Hornung (Structuring), Associate, Köln
Dr. Olivia Kozlowski (Tax), Associate, Hamburg
Axel Zirn (Structuring), Senior Associate, Berlin
Über Cherry Ventures
Cherry Ventures hat sich als führender Early-Stage-Investor in Europa etabliert und bislang über 130 Unternehmen unterstützt. Mit Cherry Ventures V wird das Unternehmen seine Investitionen in europäische Gründer fortsetzen, um bahnbrechende Technologien mit globaler Wirkung zu fördern.
Der Investorenkreis von Cherry umfasst renommierte institutionelle LPs weltweit, darunter Stiftungen, Family Offices, Pensionsfonds und Staatsfonds, sowie eine starke Basis unternehmerischer Investoren.