Skip to content

YPOG berät 42CAP bei €28 Millionen Finanzierungsrunde von Qdrant

Berlin, Januar 2024 YPOG hat den Frühphaseninvestor 42CAP bei der €28 Millionen Serie A-Finanzierungsrunde des KI Start-Ups Qdrant umfassend rechtlich beraten. Lead-Investor der Runde war Spark Capital; beteiligt war auch der US-amerikanische Risikokapitalgeber Unusual Ventures.

Qdrant wurde im Oktober 2021 von Andre Zayarni und Andrey Vasnetsov in Berlin gegründet. Das KI-Start-Up entwickelt eine hochleistungsfähige, skalierbare, Open-Source-Vektordatenbank und Suchmaschine, die für die Entwicklung der nächsten Generation von Anwendungen für künstliche Intelligenz und metrisches Lernen unerlässlich ist. Qdrant kann Milliarden von Vektoren verarbeiten und unterstützt das Matching von semantisch komplexen Objekten. Dadurch können komplexe Daten wie Bilder, Audiospuren und Videos organisiert werden.

Das Unternehmen beabsichtigt, das neu eingesammelte Kapital für die Erweiterung der Vektordatenbank und die Verbesserung der Skalierbarkeit und Effizienz für KI-Anwendungsfälle der nächsten Generation zu verwenden.

Das Team um Frederik Gärtner hat 42CAP bereits bei der €2 Millionen Pre-Seed-Finanzierungsrunde von Qdrant im Jahr 2022 und bei der €7,5 Millionen Seed-Finanzierungsrunde im April 2023 beraten.

Team

Dr. Frederik Gärtner (Lead, Transactions), Partner, Berlin
Dr. Benedikt Flöter (AI/IP/IT), Associated Partner, Berlin
Alexander Sekunde (Transactions), Senior Associate, Berlin

 

Über 42CAP

42CAP ist ein europaweit agierendes Investorenteam, das sich in der Frühphase an Unternehmen mit globalen Ambitionen im Bereich B2B-Technologie beteiligt. Die Gründer und Partner sind ausnahmslos selbst ehemals erfolgreiche Gründer, die Unternehmen, z.T. über Jahrzehnte, groß gemacht haben. Die Gründungsinvestoren Alex Meyer und Thomas Wilke haben mit eCircle eine der größten europäischen SaaS-Firmen aufgebaut und das profitable Unternehmen 2012 an Teradata (NYSE:TDC) verkauft. Moritz Zimmermann machte das Software-Unternehmen Hybris groß, bevor es in SAP aufging. Unter dem „Credo Peers amongst Entrepreneurs“ unterstützen sie industrie- und produktnahe Gründer und Gründerinnen, extrem datengetriebene Geschäftsmodelle und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Diesen Hintergrund schätzen Gründerpersönlichkeiten wie u.a. Nicolas Reboud (SHINE, Paris), Kristjan Vilosius (Katana, Tallinn) sowie Alexander Igelsböck (Adverity, Wien). 

 

Download Pressemitteilung: YPOG berät 42Cap bei €28 Millionen Finanzierungsrunde von Qdrant

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog