Berlin – Mit großem Einsatz unterstützt das Team von YPOG Tag für Tag seine Mandanten bei der Erreichung ihrer strategischen Ziele. Ihnen bietet die Wirtschaftskanzlei umfassende Rechtsberatung mit Spezialisierung in den Bereichen Steuern, Fonds, Transaktionen, Gesellschaftsrecht und Prozessführung. Auch in den zurückliegenden Wochen waren Mitglieder des YPOG-Teams während seiner Tätigkeit bei SMP dabei erneut an einer weiteren Vielzahl von Startup-Finanzierungsrunden im Venture Capital-Sektor beteiligt. Unter anderem vertrauten zuletzt die VCs Planet A Ventures, Acton Capital, Senovo, APEX Ventures und Force Over Mass auf die Expert:innen der Boutique-Kanzlei mit Büros in Berlin, Hamburg und Köln. Erst im Februar war SMP auf Basis einer Analyse von PitchBook als die aktivste Venture Capital-Kanzlei in der DACH-Region im Kalenderjahr 2020 benannt worden.
- Planet A investiert in traceless
Mitglieder des YPOG-Teams haben während ihrer Tätigkeit bei SMP die Impact-Investmentgesellschaft Planet A Ventures bei ihrem Investment in das Ende 2020 gegründete Hamburger Circular Bioeconomy-Startup traceless materials beraten. Das Team von traceless hat eine nachhaltige Alternative für Kunststoffe und Biokunststoffe entwickelt, die vollständig kompostierbar ist und helfen kann, das globale Problem der Plastikverschmutzung zu lösen. Neben Planet A haben sich auch die Investoren High-Tech Gründerfonds und b.value AG an dieser ersten Finanzierungsrunde beteiligt. Die Finanzierung wird für die Skalierung des Unternehmens verwendet. Weitere Informationen finden sich hier.
Team: Dr. Frederik Gärtner, Associated Partner | Dr. Martin Schaper, Partner | Pia Meven, Associate
- Acton investiert in Metalshub
Ein YPOG-Team hat während seiner früheren Tätigkeit bei SMP den Spätphaseninvestor Acton Capital bei seinem Investment in das Düsseldorfer Unternehmen Metalshub beraten. Das Volumen der Serie-A-Finanzierung betrug $ 11 Millionen. Neben Acton beteiligten sich auch Point Nine und Chromo an der Runde. Metalshub ist einer der Pioniere der digitalen Transformation in der Metallindustrie. Das Software-Startup wurde mit der Vision gegründet, Unternehmen der Branche mit einer digitalen Plattform zu verbinden. Digitale Lieferketten können helfen, Kosten und CO2-Emissionen zu reduzieren. Metalshub plant, die Finanzierung zu nutzen, um seine Plattform über Europa hinaus zu erweitern und strebt bis Ende 2021 einen Bruttowarenwert von $ 1 Milliarde an. Weitere Informationen finden sich hier.
Team: Dr. Benjamin Ullrich, Partner | Dr. Adrian Haase, Senior Associate
- Senovo investiert in HiveMQ
Mitglieder des YPOG-Teams haben während ihrer Tätigkeit bei SMP den Frühphasen-VC Senovo bei der Investition in HiveMQ, einem weltweit führenden Anbieter von Enterprise MQTT-Lösungen, beraten. Neben Senovo wurde die Seed-Gründungsrunde von Earlybird Venture Capital angeführt, mit Beteiligung der Business Angels Ali Kutay, Mirko Novakovic, Daniel Schellhoss und Charles Songhurst. Die Finanzierung soll für Forschung und Entwicklung sowie für ein deutliches Wachstum der Vertriebs- und Marketingaktivitäten verwendet werden. Mit HiveMQ können Unternehmen Millionen von IoT-Geräten auf zuverlässige, skalierbare und sichere Weise mit der Cloud verbinden. Zu den Kunden gehören globale Player wie BMW, Daimler, Deutsche Telekom, Liberty Global, Moen, Siemens oder ZF. Weitere Informationen finden sich hier.
Team: Dr. Benjamin Ullrich, Partner | Dr. Adrian Haase, Senior Associate
- APEX Ventures investiert in sewts
Mitglieder des YPOG-Teams haben während ihrer Tätigkeit bei SMP den Frühphasen-VC APEX Ventures bei seinem Investment in den Münchner Robotik-Innovator sewts im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde beraten. Neben APEX beteiligten sich Bayern Kapital und High-Tech Gründerfonds sowie Bestandsinvestor Initiative for Industrial Innovators an der Runde. sewts wurde 2019 gegründet und ist ein Deep-Tech-Startup, das die Vision einer vollständigen Automatisierung der Bekleidungsproduktion hat. Dafür entwickelt das Unternehmen eine Software, die Fähigkeiten aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Robotik und Materialsimulation vereint. Die Finanzierung dient der Weiterentwicklung der Technologie und dem Markteintritt des ersten Use Cases. Weitere Informationen finden sich hier.
Team: Dr. Martin Schaper, Partner | Pia Meven, Associate
- Force Over Mass investiert in apaleo
Mitglieder des YPOG-Teams haben während ihrer Tätigkeit bei SMP den Londoner VC Force Over Mass bei seinem Investment in apaleo, dem Münchner Anbieter einer Hospitality-Tech-Cloud-Plattform, beraten. Neben Force Over Mass als Lead-Investor beteiligten sich Redalpine aus Zürich und Bayern Kapital aus München an der Runde. apaleo hat eine offene, API-getriebene Cloud-Plattform entwickelt, die die Hospitality-Technologie und das Property Management revolutioniert. Trotz eines harten Jahres, das die Hospitality-Branche erlebt hat, konnte apaleo seinen Kundenstamm deutlich ausbauen. Mit der Finanzierung plant das Startup, Investitionen in seine disruptive Technologieplattform voranzutreiben. Force Over Mass fokussiert sich auf B2B-Technologie-Innovationen (Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Fintech) in Europa und Großbritannien und investiert in Seed-, Series-A und B-Phasen. Der VC investiert in Unternehmen, die transformative Technologie mit starken Geschäftsmodellen kombinieren.
Das Team freut sich, Force Over Mass bei dieser Transaktion zum ersten Mal rechtlich beraten zu haben. Weitere Informationen finden sich hier.
Team: Dr. Benjamin Ullrich, Partner | Matthias Kresser, Senior Associate | Daniela Machado, Senior Foreign Associate
YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig.
Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog