Skip to content

Sarbacane übernimmt rapidmail


Berlin – Mitglieder des YPOG-Teams haben während ihrer Tätigkeit bei SMP Sarbacane, den französischen Marktführer für Lösungen im Bereich der digitalen Unternehmenskommunikation, bei der Akquisition des deutschen E-Mail-Marketing- und Newsletter-Spezialisten rapidmail beraten. Damit verfolgt Sarbacane weiterhin ihre internationale Wachstumsstrategie und das damit verbundene Ziel, einen europäischen Marktführer für Marketing und digitale Kommunikation aufzubauen. Die Transaktion wurde mittels Eigenkapital der Gruppe, einer erneuten Beteiligung von IDI Investissement – seit Juli 2020 neuer Finanzaktionär – sowie von CEO Mathieu Tarnus über dessen Holding finanziert, was die Gruppe als Beweis für das große Vertrauen in das Management des Unternehmens und in die Aktionäre beschreibt. Darüber hinaus erhielt Sarbacane eine Akquisitionsfinanzierung ihrer langjährigen Partnerbanken CIC, BCMNE and Banque Populaire. Sarbacane wurde von einem Team um SMP-Partner Benjamin Ullrich umfassend rechtlich und steuerlich beraten.

„Wir freuen uns, bei dieser grenzüberschreitenden deutsch-französischen Transaktion im Wachstumsbereich MarTech beraten zu haben", sagt Benjamin Ullrich. „Neben unserer Erfahrung im Bereich des Gesellschaftsrechts konnten wir unseren Mandanten auch bei der Akquistionsfinanzierung unterstützen", so Matthias Kresser weiter.

Sarbacane-Gruppe

Die Sarbacane-Gruppe, Entwickler von Anwendungen für Unternehmenskommunikation und Muttergesellschaft von Mailify, ist bekannt für ihre gleichnamige Software, die seit 2001 ein bedeutender Akteur in der E-Mail-Branche in Europa ist. Die Gruppe hat eine Reihe von Produkten rund um ihre Expertise in E-Mail-Marketing, SMS-Kampagnen und Marketing-Automatisierung entwickelt: Sarbacane/Mailify, Primotexto, Jackmail, Tipimail, Touchdown, Layout und Sarbacane Chat. Das Start-up Datananas, das im April 2020 zur Gruppe gestoßen ist, leitete eine neue Phase des externen Wachstums ein. Die Sarbacane Gruppe, die über 100 Mitarbeiter in Lille und Barcelona hat, plant, ihren Umsatz bis 2025 zu vervierfachen.

rapidmail

Gegründet im Jahr 2008, hat rapidmail über 15.000 KMU-Kunden in 28 Ländern. Die rund 30 Mitarbeiter sind hauptsächlich in Freiburg im Breisgau, aber auch in Berlin und Hamburg tätig. Der deutsche Spezialist für E-Mail-Marketing und Newsletterversand erzielte im Jahr 2020 ein Wachstum von über 40 %.

Berater Sarbacane:

Dr. Benjamin Ullrich (Federführung/M&A), Partner
Dr. Malte Bergmann (Steuern), Partner
Ann-Kristin Lochmann (Steuern), Senior Associate
Matthias Kresser (Akquisitionsfinanzierung/M&A), Senior Associate

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog

Ansprechpartner