Skip to content

YPOG berät Unite-Gruppe bei SE-Umwandlungen

Berlin – Die Unite Network AG und deren Holding haben sich erfolgreich mit Wirkung zum 08. September 2021 in Europäische Gesellschaften (Societas Europaea, SE) umgewandelt. Mit den beiden SE-Umwandlungen verleiht Unite ihrer Expansion in Europa auch durch die neue Gesellschaftsform Ausdruck. Das Unternehmen machte zudem bekannt, dass es die beiden Geschäftsbereiche – den Mercateo B2B-Marktplatz und das Unite Netzwerk – unter der einheitlichen neuen Marke „Unite“ bündelt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Unite wurde gesellschaftsrechtlich von YPOG und arbeitsrechtlich von Pusch Wahlig Workplace Law (PWWL) beraten.

Die gesellschaftsrechtliche Beratung umfasste neben den SE-Gründungen auch die Durchführung vorbereitender Kapitalmaßnahmen und die Anpassung der Gesellschaftsvereinbarung.

Die arbeitsrechtliche Beratung umfasste die Unterstützung der Leitungen der beiden Gesellschaften bei der Vorbereitung, Begleitung und Koordinierung des Wahlverfahrens zum besonderen Verhandlungsgremium (bVG) in Deutschland sowie in acht weiteren europäischen Mitgliedstaaten. Dabei wurde PWWL von den vor Ort in den jeweiligen Mitgliedstaaten ansässigen Kanzleien der L&E Global Allianz unterstützt.

Die Beteiligungsverfahren wurden in beiden Gesellschaften erfolgreich abgeschlossen, u. a. durch die konstruktive Verhandlung und den Abschluss einer Beteiligungsvereinbarung zwischen dem bVG und der Leitung.

 

Download PDF

 

YPOG:

Dr. Martin Schaper (Corporate, Berlin), Partner
Pia Meven (Corporate, Berlin), Associate

PWWL:

Dr. Tobias Pusch (Arbeitsrecht, Berlin), Partner
Johannes Wickler (Arbeitsrecht, Frankfurt), Counsel

Über Unite

Unite vernetzt die Wirtschaft für nachhaltiges Business. Die wegweisende B2B-Plattform vereint Einkäufer und Anbieter zu gegenseitigem Nutzen. Die digitalen Lösungen machen Beschaffung, Einkauf und Vertrieb sowie Abwicklung und Zusammenarbeit einfach und effizient. 

Unite Lösungen umfassen den Spotmarket, das Procurement Portal (Mercateo) und Financial Services (in Partnerschaft mit einem autorisierten E-Geld-Institut), eingebettet in die Unite Plattform. 

Mit der skalierbaren und flexiblen Infrastruktur der Plattform erleichtert das Unternehmen Geschäftsbeziehungen und unterstützt deren Beständigkeit und die Ausfallsicherheit von Lieferketten. Das ständig wachsende Ökosystem umfasst Einkäufer, Lieferanten, Hersteller sowie Dienstleister, Technologiepartner und Netzwerke. Das starke Fundament ruht auf der fundierten Erfahrung von Mercateo mit dem B2B-Marktplatz und auf seiner Geschichte, die im Jahr 2000 begann. Fairer Wettbewerb, vertrauensvolle Partnerschaften und europäische Datenhoheit bestimmen das Handeln. 

Unite gestaltet den B2B-Handel neu und stärkt die regionale Wirtschaft, indem es mehr Wert schafft und teilt. „For better business and a better world.“ 

Der Hauptsitz befindet sich in Leipzig, Deutschland. Das Unternehmen ist in 15 europäischen Ländern aktiv. Mehr als 700 Menschen arbeiten für Unite - an den Standorten und remote. Im Jahr 2020 erzielte Unite einen Umsatz von € 343 Millionen. Mehr Informationen unter unite.eu. 

Über PWWL 

PWWL ist eine der führenden Arbeitsrechtskanzleien in Deutschland. Das Team berät national und international operierende Unternehmen und Konzerne im gesamten Kollektiv- und Individualarbeitsrecht. Zudem unterstützt PWWL Organe und Führungskräfte in allen Fragen des Arbeits- und Dienstvertragsrechts. Die Kanzlei und ihre Partner werden national und international von JUVE, Best LawyersLegal 500, Focus, Chambers und weiteren empfohlen. Mit L&E Global verfügt die Kanzlei über eine internationale und integrierte Allianz von führenden Arbeitsrechtskanzleien in derzeit mehr als 30 Jurisdiktionen. Über 50 Anwält:innen sind heute an 6 Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Hamburg und Köln tätig. Weitere Informationen: www.pwwl.de und www.linkedin.com/company/pusch-wahlig-workplace-law. 

 

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog

Contact