Berlin – Ein YPOG-Team unter der Federführung von Martin Schaper und Tim Schlösser hat Delivery Hero beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der GlovoApp23, S.L. mit Sitz in Barcelona, Spanien, gesellschaftsrechtlich beraten. Delivery Hero ist bereits seit 2018 Gesellschafter von Glovo und hält derzeit ca. 43,8% der ausstehenden Anteile (auf unverwässerter Basis). Nach dem, zwischen der Delivery Hero SE sowie den verkaufenden Gesellschaftern, geschlossenen Anteilskaufvertrag erwirbt Delivery Hero weitere ca. 39,4% der ausstehenden Anteile an Glovo (auf unverwässerter Basis) und damit eine Mehrheitsbeteiligung. Delivery Hero wird die Anteile an Glovo gegen die Ausgabe neuer Delivery Hero-Aktien erwerben. Im Rahmen der Transaktion wird Glovo auf voll verwässerter Basis sowie nach Berücksichtigung von Barbeständen und Finanzverbindlichkeiten mit ca. EUR 2,3 Milliarden bewertet. Die Transaktion wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2022 vollzogen und untersteht den üblichen Bedingungen und dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden sowie der Fusionskontrollfreigabe in mehreren Jurisdiktionen.
Download PDF
Berater:innen Delivery Hero:
Dr. Martin Schaper (Co-Lead, Corporate/Transactions), Partner
Dr. Tim Schlösser (Co-Lead, Corporate/Transactions), Partner
Dr. Karen Frehmel-Kück (Corporate/Transactions), Senior Associate
Über Delivery Hero
Delivery Hero ist eine weltweit führende lokale Lieferplattform, die in rund 50 Ländern innerhalb Asiens, Europa, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Nordafrika operiert. Das 2011 mit einem Lebensmittel-Lieferservice gestartete Unternehmen, ist Vorreiter im Bereich Quick Commerce - der nächsten Generation des E-Commerce - und hat es sich zum Ziel gemacht, Lebensmittel und Haushaltswaren in weniger als einer Stunde, oft sogar in 10 bis 15 Minuten, an Kunden auszuliefern. Delivery Hero hat seinen Sitz in Berlin und wurde 2020 in den deutschen Leitindex DAX (Deutscher Aktienindex) aufgenommen.
Über Glovo
Das 2015 in Barcelona gegründete Unternehmen ist in 25 Ländern innerhalb Europas, Zentralasien and Afrika tätig und bietet eine kategorienübergreifende App an, die Kunden mit lokalen Restaurants, Lebensmittelgeschäften, Supermärkten, Apotheken und großen Einzelhändlern verbindet. Ziel ist es, einen einfachen und digitalen Zugang für Menschen zu sämtlichen Leistungen in Städten und lokalen Regionen zu schaffen. So können Nutzer jederzeit und überall das erwerben, was sie brauchen.
Über uns
YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig.
Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog