Skip to content

YPOG berät Apollo Health Ventures bei Strukturierung der zweiten Fondsgeneration

Berlin – Ein YPOG-Team unter der Federführung von Jens Kretzschmann und Julian Albrecht hat den transatlantischen VC-Investor Apollo Health Ventures bei der Strukturierung seines „Health Ventures Fund II“ beraten. Mit Kapitalzusagen in Höhe von $ 180 Millionen (€ 157,5 Millionen) wurde das Final Closing des neuen Fonds bei gleichzeitiger Überzeichnung erreicht. Das frische Geld stammt von Apollos bestehender internationaler Investorenbasis sowie von neuen namhaften und erfahrenen Investoren. Laut eigenen Angaben plant Apollo Health sowohl die Gründung neuer Startups als auch die Finanzierung bereits bestehender Unternehmen im Bereich der datenbasierten Biotechnologie- und Gesundheitstechnologie zu unterstützen. Auf Basis von wegweisenden wissenschaftlichen Entdeckungen konzentriert sich Apollo dabei besonders auf Vermögenswerte, die das Potenzial haben, altersbedingte Krankheiten zu behandeln, zu verhindern oder sogar vollständig zu heilen, um die gesunde Lebensspanne des Menschen zu verlängern. Bei der Strukturierung des neuen Fonds setzte Apollo Health Ventures erneut auf die Expertise eines Teams um Jens Kretzschmann und Julian Albrecht, die den VC in der Vergangenheit bereits bei der Strukturierung der ersten Fondsgeneration begleitet haben.

„Der digitale Wandel hat unser Leben und Arbeiten maßgeblich verändert. In Verbindung mit den neuesten bahnbrechenden Entdeckungen aus der Wissenschaft und Forschung übernehmen innovative Lösungen auf Basis von datenbasierten Technologien dabei längst auch wichtige Funktionen im Gesundheitssektor. Betrachtet man zudem die demografischen Entwicklungen weltweit, mit einer steigenden Anzahl an älteren Menschen, wird das besondere Potential der Investitionen von Apollo Health Ventures in Unternehmen zur Erkennung, Vorbeugung, Behandlung und Heilung von altersbedingten Krankheiten auf beeindruckende Weise deutlich. Wir freuen uns sehr, dass wir Apollo Health Ventures auch bei der Strukturierung seiner zweiten Fondsgeneration zur Seite stehen durften”, so Partner Jens Kretzschmann.

 

Download PDF

Berater Apollo Health Ventures:

Jens Kretzschmann (Co-Federführung/Strukturierung, Steuern), Partner
Dr. Julian Albrecht (Co-Federführung/Strukturierung, Steuern), Associated Partner
Dr. Niklas Ulrich (Aufsichtsrecht), Associate

Über Apollo Health Ventures

Apollo Health Ventures ist ein transatlantischer Wagniskapitalgeber, die sich auf die Entwicklung und Finanzierung von datenbasierten Biotechnologie- und Gesundheitstechnologieunternehmen spezialisiert hat. Apollo Health Ventures investiert in zukunftsweisende Unternehmen in der Seed- oder Early-Stage-Phase und baut Unternehmen im Bereich des Aging-Gesundheitssektors auf. Das Team von Apollo besteht aus Unternehmern, erfahrenen Biotech-Investoren und Wissenschaftlern mit bedeutender Expertise im Bereich von Life-Science-Investitionen sowie der Gründung von Unternehmen.

 

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog

Contact