Skip to content

YPOG berät Speedinvest bei €350 Millionen Fundraising ihres Flagship-Fonds

Berlin, Februar 2024 Ein YPOG-Team unter der Leitung von Stephan Bank hat Speedinvest, einen europaweit tätigen Early Stage Venture Capital-Fonds mit Sitz in Wien, beim Final Closing seines vierten Flagship-Fonds in Höhe von € 350 Millionen beraten, der damit € 50 Millionen Euro über dem Zielwert liegt.

Zusammen mit dem eingeworbenen Kapital für weitere Follow-On Co-Investment-Fonds beläuft sich das Gesamtvolumen des insgesamt von Stephan Bank und seinem Team beratenen 2022 Vintage von Speedinvest nun auf € 600 Millionen.

Zum Final Closing von Speedinvest 4 sind mehrere neue Investoren hinzugekommen, darunter Aviva, PwC Deutschland, Bitburger, ODDO BHF und Abeille Assurances Ventures. Langjährige Investoren wie der European Investment Fund (EIF) und Erstinvestoren wie Generali sind bereits seit dem First Closing dabei, ebenso wie weltweit anerkannte Staatsfonds, Banken, Versicherungen, Pensionsfonds und große Family Offices. Viele der erfolgreichen Gründer von Speedinvest haben sich ebenfalls beteiligt, darunter Bitpanda, GoStudent, Billie, Planetly, TWAICE und Yokoy.

"Wir freuen uns, dass wir unseren langjährigen Mandanten Speedinvest bei der Strukturierung eines weiteren Flagship-Fonds beraten durften. Das mit dem Final Closing erreichte Volumen des Fonds unter-streicht Speedinvests Position als wichtiger Akteur in der europäischen Start-Up-Industrie", so Stephan Bank.

Die sektorspezifischen Investmentteams von Speedinvest haben mit Speedinvest 4 bereits mehrere Investitionen in ganz Europa getätigt, darunter Finres (Fintech / Frankreich), Surfboard (SaaS & Infra, UK), Fertifa (Health & TechBio, UK), cylib (Deep Tech, Deutschland), NeoCarbon (Climate & Industrial Tech, Deutschland) und Fairlyne (Marketplaces & Consumer, Frankreich). Die meisten dieser Unternehmen haben bereits erfolgreiche Folgerunden von Tier-One-VCs erhalten.

Team

Dr. Stephan Bank (Lead; Structuring), Partner, Berlin
Dr. Florian Wilbrink (Structuring), Senior Associate, Berlin/Köln
Dr. Michael Filipowicz (Structuring), Associated Partner, Berlin
Dr. Niklas Ulrich (Regulatory), Associated Partner, Hamburg
Axel Zirn (Structuring), Associate, Berlin
Wolfram Dickersbach (Tax), Associate, Berlin
Florian Thrun (Regulatory), Associate, Hamburg/Köln

Über Speedinvest

Mit über 40 Investoren auf dem gesamten europäischen Kontinent und Büros in Berlin, London, München, Paris und Wien hat Speedinvest das größte Seed-Stage-Investmentteam in Europa aufgebaut. Speedinvest begleitet mehr als 60% aller europäischen Startups, die die Serie A erreichen, in der Pre-Seed- und Seed-Phase und gehört zu den aktivsten Seed-Investoren in EMEA-Unicorns.

 

Download Pressemitteilung: YPOG berät Speedinvest bei € 350 Millionen Fundraising ihres Flagship-Fonds

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog