Skip to content

YPOG berät Project A bei MBO von kfzteile24



Hamburg – YPOG hat Project A Ventures beim erfolgreichen Management-Buy-out von kfzteile24 beraten. Das Management der bekannten digitalen Plattform für Autoteile und Kfz-Zubehör übernimmt das Unternehmen im Rahmen eines Buy-outs. Project A setzt damit seine Unterstützung für kfzteile24 fort. Zusätzlich wurde das Managementteam von SB21 sowie die KOEHLER Group unterstützt.

Seit 2015 war das Unternehmen mehrheitlich im Besitz der Investmentgruppe EQT Partners mit Project A als Co-Investor und Digitalisierungspartner und hat sich über die Jahre als führende deutsche Online-Plattform für Autoersatzteile etabliert. Durch den Buy-out hat kfzteile24 zusätzliche finanzielle Mittel gewonnen, um seine Marktposition als führender Online-Anbieter im deutschen Automotive Aftermarket weiter zu festigen und auszubauen.

Ein YPOG-Team unter der Leitung von Stefan Witte hat Project A in dieser Transaktion umfassend rechtlich und steuerlich beraten. YPOG und Project A verbindet eine langjährige Mandatsbeziehung, erst kürzlich hat ein YPOG-Team den Venture Capital-Investor im Rahmen der Series A-Extension des Berliner EdTech Start-ups Knowunity in Höhe von insgesamt €9 Millionen beraten.

Team


Dr. Stefan Witte (Lead) (Transactions), Associated Partner, Hamburg
Dr. Malte Bergmann (Tax), Partner, Hamburg
Dr. Martin Schaper (Transactions), Partner, Berlin
Johannes Schmidt (Transactions), Associate, Hamburg
Lucas Schmitt (Transactions), Associate, Hamburg

Über Project A Ventures

Project A ist eine der führenden Risikokapitalgesellschaften in Europa mit Büros in Berlin, München und London. Neben einem verwalteten Vermögen von 1 Milliarde US-Dollar unterstützt Project A seine Portfoliounternehmen mit einem Team von über 140 internen Experten in Bereichen wie Software- und Produktentwicklung, Business Intelligence, Marke, Design, Marketing, CRM, Vertrieb, Venture Development oder Recruiting. Project A wird von Rainer Berak, Ben Fischer, Dr. Florian Heinemann, Uwe Horstmann, Thies Sander und Dr. Anton Waitz geleitet.

Im Jahr 2020 wurde Project A vom Magazin Business Insider zu Deutschlands bestem VC gekürt. Project A wurde 2012 gegründet und hat seither mehr als 60 Start-ups in 12 Ländern unterstützt. Zum Portfolio gehören Unternehmen wie Catawiki, WorldRemit, Homeday, Spryker, sennder, KRY, Trade Republic und Voi.

 

Download Press Release

 

Kontakt

Benno Engelmann
T +49 172 2749 689 | E presse@ypog.law
Engelmann Advisory
engelmann-advisory.com 

 

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog