Skip to content

YPOG berät Porsche SE bei €65 Millionen Erweiterung der Serie C-Finanzierung von Isar Aerospace

Berlin, 3. Juli 2024 – YPOG hat die Bestandsinvestorin Porsche Automobil Holding SE („Porsche SE“) bei der €65 Millionen Erweiterung der Serie C-Finanzierungsrunde von Isar Aerospace SE („Isar Aerospace”) umfassend rechtlich beraten. Neben neuen Investoren wie G3T, 10x Group, Besant Capital, Finadvice Med HOLDINGS und LP&E haben sich auch Bestandsinvestoren, darunter Lakestar, Earlybird, Airbus Ventures, Bayern Kapital und UVC Partners, an der Erweiterungsrunde beteiligt.

Diese Erweiterung wurde vom NATO-Innovationsfonds („NIF“), einem von 24 NATO-Staaten unterstützten DeepTech Fonds, nachdrücklich unterstützt. Der NIF konzentriert sich auf die Förderung von Technologieunternehmen, die sich den Herausforderungen in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit stellen. Diese Investition ist die erste direkte Beteiligung des NIF an einem Anbieter von Satellitenstarts und unterstreicht die entscheidende Rolle, die Raumfahrttechnologien sowohl im zivilen Sektor als auch im Verteidigungssektor spielen.

Diese jüngste Finanzierungsrunde ermöglicht es Isar Aerospace, weiter in den Aufbau und die Ausrüstung der Serienproduktion zu investieren. Der hohe Automatisierungsgrad und die Skalierbarkeit des Unternehmens versetzen Isar Aerospace in die Lage, die steigende Nachfrage des privaten und öffentlichen Sektors nach dem Transport von kleinen und mittelgroßen Satelliten und Satellitenkonstellationen ins All zu bedienen.

Ein Team unter Leitung von Dr. Emma Peters und Dr. Benjamin Ullrich hatte die Porsche SE als Bestandsgesellschafterin erstmalig bei ihrer Investition im Rahmen der €155 Millionen Serie C-Finanzierungsrunde des Start-Ups im März vergangenen Jahres umfassend rechtlich beraten.

Team

Dr. Emma Peters (Co-Lead) (Transactions, Corporate), Associated Partner, Berlin
Dr. Benjamin Ullrich (Co-Lead) (Transactions, Corporate), Partner, Berlin

Über Porsche SE

Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) ist eine Holdinggesellschaft mit Beteiligungen im Mobilitäts- und Industrietechnologiesektor. Das Unternehmen beschäftigte zum 31. Dezember 2023 knapp 50 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2023 ein Konzernergebnis von 5,1 Milliarden Euro. Als Kernbeteiligungen hält die Porsche SE die Mehrheit der Stammaktien an der Volkswagen AG und 25 Prozent plus eine Aktie der Stammaktien an der Porsche AG. Darüber hinaus existieren Minderheitsbeteiligungen an mehreren Technologieunternehmen in Nordamerika, Europa und Israel sowie Beteiligungen an Private Equity und Venture Capital Fonds.

 

Download Pressemitteilung: YPOG berät Porsche SE bei €65 Millionen Erweiterung der Serie C-Finanzierung von Isar Aerospace

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog