Skip to content

YPOG berät Keleya bei der Fusion mit Kinderheldin

Berlin, Mai 2024 YPOG hat Keleya Digital-Health Solutions GmbH bei der Fusion mit Kinderheldin GmbH beraten. Das Berliner Start-up Keleya unterstützt Frauen in der Schwangerschaft mit Informationen via App und Website, während Kinderheldin Einzelgespräche mit einer Hebamme per Videochat anbietet. Beide Unternehmen bieten auch Live-Kurse an.

Ziel der Fusion mit Kinderheldin ist ein schnellerer Weg zur Profitabilität. Die Geschäftsführerin von Keleya, Julia Neumann, strebt mit dem fusionierten Unternehmen und ihrem neuen Partner Philipp Dräger, Geschäftsführer von Kinderheldin, an, im Jahr 2025 profitabel zu sein. Die Gewinnzone soll durch gemeinsame Produktentwicklung, Shared Services und Kosteneinsparungen erreicht werden. Die Kundinnen von Keleya hätten schon länger den Wunsch geäußert, allein mit einer Hebamme zu sprechen, während Kinderheldin sein Angebot ebenfalls um immer mehr Kurse erweitert, die denen von Keleya ähneln. So werde künftig auch die Hebammensprechstunde von Kinderheldin in das Webangebot und in die App von Keleya integriert. Für beide Gesellschaften habe sich damit auch die Chance auf einen Exit vergrößert. Investoren beider Unternehmen sind Wüstenrot und Württembergische; darüber hinaus sind unter anderem die Venture-Capital-Unternehmen Calm/Storm und Heartbeatlabs beteiligt.

Ein wichtiges Asset beider Unternehmen ist die Kooperation mit Krankenkassen. Nach der Fusion werden 65 Kassen Keleya- und Kinderheldin-Leistungen für ihre Mitglieder anbieten. Alle Mitarbeitenden von Kinderheldin und von Keleya, darunter 22 Hebammen, werden übernommen.

YPOG hat Keleya bereits in früheren Finanzierungsrunden beraten.

Team

Dr. Adrian Haase (Co-Lead, Corporate), Partner, Hamburg
Dr. Emma Peters (Co-Lead, Corporate), Associated Partner, Berlin
Dr. Alexandra Steifensand (Corporate), Associate, Berlin

Über Keleya

Keleya begleitet Frauen während der Schwangerschaft und des ersten Jahres nach der Geburt des Babys nach dem Motto „Mama werden, Frau bleiben”. Das Keleya-Team arbeitet mit verschiedenen Expertinnen, Hebammen und Gynäkologinnen zusammen, die die Kundinnen mit ihrem gesammelten Wissen individuell begleiten. Von ihnen erhalten die Kundinnen unter anderem Informationen zur Entwicklung ihres Körpers und ihres Babys, Tipps gegen verschiedene Schwangerschaftssymptome und allgemeine Ratschläge.

Weitere Informationen finden Sie unter https://keleya.de.

 

Download Pressemitteilung: YPOG berät Keleya bei der Fusion mit Kinderheldin

 

 

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog