Berlin – Mitglieder des YPOG-Teams haben während ihrer Tätigkeit bei SMP den VC-Investor Samaipata bei der Finanzierungsrunde von Retraced, einer Blockchain-basierten Plattform für nachhaltiges Lieferkettenmanagement, beraten. Damit investierte Samaipata zum ersten Mal auch in ein Unternehmen aus Deutschland. Bereits vor rund einem Jahr konnte Retraced bei einer früheren Runde verschiedene Business Angels und die NRW Bank als Investoren für sich gewinnen. Laut eigenen Angaben plant das Unternehmen das frische Kapital nun für die Erweiterung seiner Cloud-basierten Lösungen sowie die weitere Expansion in Form der Akquise zusätzlicher Modeunternehmen einzusetzen. Samaipata wurde von Benjamin Ullrich gemeinsam Daniela Machado und Christiane Schnitzler umfassend rechtlich beraten.
„In einer Zeit, in der Lieferketten und die Logistik weltweit immer komplexer werden, setzt Samaipata mit Retraced auf eine zukunftsfähige Lösung für digitales Transparenz- und Nachhaltigkeitsmanagement", so Benjamin Ullrich. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Samaipata einen renommierten europäischen VC-Fonds bei seinem ersten Investment in Deutschland rechtlich begleiten durften", ergänzt Daniela Machado.
Samaipata
Samaipata ist ein paneuropäischer Early-Stage-Venture-Capital-Fonds mit Sitz in Madrid. Hinter dem Fonds stehen die beiden erfolgreichen Unternehmer José del Barrio und Eduardo Díez-Hochleitner. Zu del Barrios früheren Projekten gehört unter anderem die Mitbegründung der führenden Food-Delivery-Plattform Spaniens, die für 100 Millionen Dollar an Rocket Internet verkauft wurde. Díez-Hochleitner ist als erfolgreicher Geschäftsmann, Business Angel und derzeitiger Vorsitzender bei MásMóvil bekannt. Samaipata investiert hauptsächlich in digitale Plattformen und Marktplätze in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Südeuropa. Der VC verfolgt einen Remote-First-Ansatz mit Teammitgliedern in Paris, London und Madrid. Zu den Portfoliounternehmen des Investors zählen unter anderem Ontruck, Matera und Deporvillage.
Retraced
Das Düsseldorfer Unternehmen Retraced bietet eine Transparenzlösung, die es Modemarken ermöglicht ihre Lieferketten zu visualisieren, zu verifizieren und zu kommunizieren sowie ihre CSR-Aktivitäten zu verwalten. Auf diese Weise soll das Vertrauen der Kunden gewonnen werden. Die Blockchain-fähige Plattform ermöglicht es Modeunternehmen, ihr gesamtes Lieferantennetzwerk zu vernetzen und relevante Datenpunkte bezüglich Arbeitsbedingungen, Materialien, Zertifizierungen und Umweltauswirkungen zu sammeln. Auf diese Weise können Unternehmen und Kunden informierte und fundierte Kaufentscheidungen treffen und dadurch eine gerechtere, ehrlichere und sozial verantwortungsvollere Modeindustrie aktiv fördern. Retraced wurde 2019 von Lukas Pünder, Philipp Mayer und Peter Merkert gegründet.
Berater:innen Samaipata:
Benjamin Ullrich (Federführung/Corporate), Partner
Daniela Machado (Corporate), Senior Foreign Associate
Christiane Schnitzler (Corporate), Associate
YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig.
Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog