Berlin – Frederik Gärtner und Jens Kretzschmann haben den Frühphaseninvestor 42CAP bei dem Verkauf seiner Beteiligung am Wiener BioTech-Startup Allcyte an das britische Pharmatech-Unternehmen Exscientia beraten. Exscientia baut im Zusammenhang mit dem Kauf von Allcyte in Wien einen Standort für die Europäische Union auf. Erst kürzlich hatte Exscientia den Abschluss einer 225 Millionen Dollar-Serie-D-Finanzierungsrunde bekanntgegeben, bei der Exscientia Kapital von Investoren wie dem Vision Fund 2 von SoftBank sowie von BlackRock und Mubadala Investment Co. verwalteten Fonds erhalten hatte. Mithilfe von KI-gestützter Bildanalyse hat Allcyte ein Verfahren entwickelt, um verwertbare Erkenntnisse über die funktionelle Aktivität von Medikamenten und Medikamentenkandidaten direkt in lebensfähigen, primären Gewebeproben von menschlichen Krebspatienten auf Einzelzellebene zu generieren. Damit versetzt das Unternehmen Ärzte in die Lage, Krebspatient:innen zum richtigen Zeitpunkt mit dem vielversprechendsten Medikament zu behandeln, wenn die klassische Genetik-getriebene Präzisionsmedizin keine präzisen Antworten liefert. Außerdem ermöglicht es Pharmaunternehmen, die aussichtsreichsten Medikamentenkandidaten für die klinische Entwicklung in den richtigen Patientenpopulationen auszuwählen, um die Erfolgsraten klinischer Studien und den Patientennutzen zu maximieren. Allcyte startete 2017 als Ausgründung des Wiener CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin. Die Allcyte-Gesellschafter wurden beim Verkauf von BRANDL TALOS beraten. Das Team bestand aus Roman Rericha, Stephan Strass und Céline Dobnikar.
„Es ist faszinierend zu sehen, wie in der modernen Krebstherapie der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Zusammenspiel mit der Biomedizin dabei helfen kann, den Wirksamkeitsgrad von Behandlungen direkt zu ermitteln und auf diese Weise zu maximieren“, sagt Jens Kretzschmann. „Wir freuen uns sehr, dass wir 42CAP bei dieser Transaktion ein weiteres Mal rechtlich und steuerlich begleiten durften", ergänzt Frederik Gärtner.
Frederik Gärtner und Jens Kretzschmann hatten 42CAP bereits im Frühjahr 2021 beim Investment in Allcyte beraten.
Pressemitteilung zum Download
Team:
Dr. Frederik Gärtner (Corporate), Partner
Jens Kretzschmann (Steuern), Partner
Über uns
YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig.
Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog