Skip to content

Unstimmigkeitsmeldung erhalten?


Wie sich mit Transparenz-Monitoring Behördenärger und Bußgelder vermeiden lassen

Das Transparenzregister ist gekommen, um zu bleiben. Denn: Mit dem Eintragen der wirtschaftlich Berechtigten alleine ist es noch nicht getan. Der Gesetzgeber verlangt, Transparenzregister-Einträge stets aktuell zu halten, Änderungen zu melden und Meldungen zu dokumentieren. Sonst drohen Unstimmigkeitsmeldungen und ab Ende des Jahres auch empfindliche Bußgelder. Zudem werden „Missetäter“ auf der Website des Bundesverwaltungsamts veröffentlicht – kein Ort, an dem man seinen Firmennamen sehen will.

Unsere Experten Jens Lechleitner und Dr. Hariolf Wenzler zeigen im Webinar, wie es zu Unstimmigkeitsmeldungen kommen kann, warum sie ein echtes Problem darstellen können und wie sie sich einfach vermeiden lassen. Richtige Einträge, softwarebasiertes Monitoring und alle Dateien in einem einzigen Kundenportal sorgen für dauerhafte Compliance im Transparenzregister.

 

 

 

 

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog